DJO-Kinderferiencamp in den Sommerferien (8 bis 13 Jahre)
Datum/Zeit
Date(s) - 22.07.2017 - 05.08.2017
ganztägig
Veranstaltungsort
Jugendbildungsstätte Rodholz
Kategorien
Hey Kids,
Wollt Ihr in Euren Sommerferien eine großartige Zeit verbringen? Eure Beine im See baumeln lassen und mit Freunden eine einmalige Zeit verbringen? Die Schule und zu Hause für zwei Wochen hinter Euch lassen und nur mit Gleichaltrigen und ein paar Betreuern die Umgebung erkunden und neue Bastelideen ausprobieren? Dann seid Ihr hier genau richtig, denn wir ermöglichen Euch den perfekten Sommer.
Wir laden Euch ein, zwei ereignisreiche Wochen mit uns zum Thema „Antike“ zu verbringen. Mit Euch zusammen wollen wir jeden Tag zu einem ganz besonderen machen und ganz viel Spaß haben!
Wir werden wie jedes Jahr natürlich auch im See baden, sowie unsere Disko und Nachtwanderung veranstalten. Außerdem werden wir ins Schwimmbad fahren und bei warmen Wetter eine Nacht in unserem Heubett verbringen.
Das und noch vieles mehr erlebt Ihr zusammen mit einem jungen, gut ausgebildeten Betreuerteam!
Wir treffen uns vom 22.07. – 05.08.2017 in unserem Landesheim in Poppenhausen-Rodholz, am Fuße der Wasserkuppe (Zimmer mit eigener Dusche und Toilette).
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 309 Euro für das erste Kind einer Familie, für jedes Geschwisterkind je 299 Euro.
Frühbucherrabatt:
Bei einer Anmeldung bis zum 31.01.2017 (Datum des Zahlungseingangs zählt, Anmeldung muss schriftlich erfolgt sein) werden 10 Euro Rabatt pro angemeldetem Kind gewährt (auch für Geschwisterkinder).
Der Teilnehmerbeitrag umfasst:
– Unterkunft und Verpflegung
– Programm- und Materialkosten
– Betreuung durch ausgebildete Mitarbeiter/Innen
– Versicherungen
Sagt Euren Eltern bitte, dass wir die Anmeldung möglichst bald, spätestens aber bis zum 30.06.2017 erbitten (siehe Frühbucherrabatt). Die Anmeldung wird mit Eingang einer Anzahlung von 100 Euro pro angemeldetem Kind verbindlich. Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Der vollständige Beitrag ist bis spätestens vier Wochen vor Freizeitbeginn zu leisten. Bei Abmeldung eines Kindes werden 20 Euro Bearbeitungsgebühr einbehalten, bei einer Abmeldung später als 8 Wochen vor der Freizeit wird die Anzahlung einbehalten. Bei vorzeitigem Verlassen der Gruppe (Heimweh, Ausschluss durch Fehlverhalten usw.) wird der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet.
Hinweis über die Gewährung einer Beihilfe:
Einkommensschwachen Familien oder Empfänger/innen von Leistungen nach dem ALG kann eine Beihilfe von 120 Euro gewährt werden. Zuständig ist das örtliche Sozialamt.
Anmeldung
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.