Wasserkuppe Rhön

Herzlich willkommen bei der djo – der Deutschen Jugend in Europa

Wir als Kinder- und Jugendverband sind anerkannter Träger der freien Jugendhilfe

 

Krieg in Europa – Haltung der djo – Landesverband Hessen e. V.

 

„Wir sind zutiefst erschüttert über die aktuelle Entwicklung in der Ukraine. Der Einmarsch der russischen Truppen ist auf das Schärfste zu verurteilen.
Auch wir als djo Landesverband Hessen e. V. bekunden unsere uneingeschränkte Solidarität mit der Ukraine und den dort lebenden Menschen. Der Angriff Russlands ist ein ungeheuerlicher Bruch des Völkerrechts. Wir stehen uneingeschränkt hinter dem Selbstbestimmungsrecht der Völker und Nationen. Krieg und Gewalt können niemals ein Mittel zur Durchsetzung der eigenen Interessen sein.
Wir hoffen, dass dieses große Unrecht ein schnelles Ende findet und der Frieden wieder Einzug in Europa hält. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine.“

(Der Landesvorstand)

Die djo Landesverband Hessen e. V. schließt sich dem Statement des deutschen Bundesjugendringes vollumfänglich an.

 

Hier Klicken

Allgemein wollen wir das friedliche und tolerante Miteinander von Menschen unterschiedlichster ethnischer, religiöser und sozialer Herkunft fördern. Im Rahmen vielfältiger Freizeitaktivitäten, internationaler Jugendbegegnungen und Bildungsangebote stärken wir die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Heranwachsenden.

Am 61. Bundesjugendtag der djo-Deutsche Jugend in Europa, der im April 2016 in Berlin stattfand, diskutierten fast 100 Delegierte und Gäste über Menschenrechte, Zuwanderung sowie gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und beschlossen daraufhin die „Berliner Thesen“, ein richtungsweisendes Grundsatzpapier.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über uns.

20190810_161138
DJO-Landesheim-Rodholz-1.jpg
20170712_153026
15016188_541766149367854_8944131211071112619_o
14939408_541764969367972_3668771701980761640_o
14976368_541765122701290_675392688650980376_o
Am Samstag, den 16. Juni 2016 fandt das Kleinfeldturnier als Abschluss des Projekts Kicken&Lesen 2018 auf dem Trainingsgelände des SV Darmstadt 98 statt. Mitgemacht haben 33 Jungs aus vier Standorten. Vertreter des SV Darmstadt und des FSV Frankfurt waren auch mit dabei.

Zurück Weiter

Aktuelles

Workshop „Rettet die Nacht“ – Mitten im Biosphärenreservat Rhön

Alle lieben einen funkelnden Himmel mit vielen Sternen, Sternschnuppen und einem großen Mond. Dabei ist es gar nicht mehr so ...
Weiterlesen …

Volvox – Vom ich zum Wir durch Kunst & Bewegung

Workshop für Studierende und MultiplikatorInnen im sozalen Sektor Volvox ist ein Mehrzelliger Organismus, der nur durch die Verbindung einzelliger Algen ...
Weiterlesen …

41. Landesjugendtag 2021

Rodholz - Der Landesvorstand der djo - Deutschen Jugend in Europa, Landesverband Hessen e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zum 41 ...
Weiterlesen …

Presse

Internationales Flair in Rodholz – Rotarier zu Gast bei der djo

Rodholz – 24 Jugendliche aus 14 unterschiedlichen Nationen waren in den vergangenen beiden Wochen wieder zu Gast in der Jugendbildungsstätte ...
Weiterlesen …

Retter der Nacht erneut unterwegs auf der Wasserkuppe

Stationslauf, Lampensafari und als Highlight das Beobachten der hereinbrechenden Nacht ­­– beim zweiten Workshop „Rettet die Nacht, die Sterne und ...
Weiterlesen …

Ein erlebnisreicher Ausflug aus dem Alltag

Rodholz – Erst die beschwerliche und gefährliche Flucht aus der Heimat, dann die ständige Angst vor einer Abschiebung – dieses ...
Weiterlesen …

Wir suchen Dich

Willst Du ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktiv werden? Dann kannst Du als Betreuer:In an unseren vielseitigen und interessanten aktuellen Seminaren mitwirken. Spaß und neue Erfahrungen sind garantiert…

Kontaktiere uns einfach!

Kinder- und Jugendbetreuung